We promote and support student culture, organize and realize events. We offer comprehensive courses and workshops as well as technical equipment to student initiatives for rental at favorable prices.
The team consisting of students, project managers and regular staff ensures continuous cultural activities close to the students. The existing partnerships with the region’s municipalities, Students Union, universities, initiatives, mass media and cultural operators are decisive for the implementation of both permanent and new projects.
AKAFÖ-Kulturbüro kann z. B. bei "Biertasting" oder "Bouldern" noch Restplätze anbieten
Read more19. Bochumer Hochschulball war das erwartet rauschende Fest
Read moreIm Rahmes des jährlichen Austausches zwischen dem Krakauer Studentenwerk Bratniak und dem Bochumer AKAFÖ präsentieren die TeilnehmerInnen aus beiden Ländern eine mehrsprachige Improtheater Show, die es in sich hat. Über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg entwickeln die Spielerinnen und Spieler jede Szene auf Anweisung des Publikums live. Soll es eine waghalsige Komödie sein? Ein tränenreiches Drama? Oder gar ein mitreißendes Musical? In dieser Show ist alles möglich! Und so freuen sich die Protagonisten auf das Kommando des Publikums: 3…2…1…LOS!
Hier könnt Ihr euch einen kleinen Überblick verschaffen: Polish-German Improv Project Bochum 2016
Termin: FR | 15.09.17
Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt: 5 € / 3 € | Studiobühne MZ (Universitätsstr. 150 | Bochum)
Austauschprojekt mit Studierenden aus Bochum und Krakau
Wir müssen rEden! Ein Satz, gefürchtet und geliebt gleichermaßen. Ein Satz, mit dem Lebensabschnitte enden und beginnen. Zur neuen Lesebühne laden Marock Bierlej, Felicitas Friedrich und Tim Szlafmyca regelmäßig fantastische Gäste aus Literatur und Musik ein.
Termin: MI | 20.09.2017
Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt FREI | Café Eden (Herner Str. 13 | Bochum)
Veranstalter: Café Eden e.V. | AKAFÖ-Kulturbüro BOSKOP
Tanzen macht glücklich! Ob Du einfach nur ein paar schöne Stunden mit Deinen Freunden verbringen, Dir den Stress von der Seele tanzen oder in unseren Kursen ganz neue Moves lernen möchtest – wir bieten Dir ein umfangreiches Tanz-Programm.
Wie Nietzsche festgestellt hat, wäre ein Leben ohne Musik ein Irrtum. Das will niemand, zumal gerade Musik so abwechslungsreich ist wie kaum ein anderer Kulturbereich.
Auch dieses Jahr ist das AKAFÖ-Kulturbüro BOSKOP beim Bochumer Musiksommer vertreten, DEM Bochumer Musikfestival im Spätsommer - unter anderem mit folgenden Künstlern: Akustikum Trio, Franzi Rockzz, Safe by Sound, Karlskrona, Stromble Fix, Edy Edwards, u.v.m.
Termin: 08.09.-10.09.2017 | FR - SO
EINTRITT FREI | Bochum Innenstadt
Veranstalter: BOSKOP
Get together at the International Evening and meet the world in Bochum! Expect a delicious international buffet, music, dancing, games and many opportunities for intercultural exchange!
To celebrate interculturalism on RUB’s campus, the International Office and AKAFÖ, with support of ESN Bochum, invite you to the International Evening.
Termin: MI | 25.10.2017 | 18 Uhr | Bistro der Mensa
Abendkasse nur an Studierende 4,50€ (regulär) | 3,50€ (mit ESN-Card) | Fast ausverkauft
Veranstalter: Erasmus Student Network Bochum | BOSKOP
Das Konzept ist einfach: Mit Stirred Up! die Welt entdecken – gemeinsam leckere Gerichte aus fernen Ländern zubereiten und dabei noch neue Kulturen mit viel Spaß kennenlernen. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte vorher unter stirredupevent@googlemail.com an.
SA | 24.09.2017
Beginn: 20.00 Uhr | Eintritt 2 € | Max-Kade-Hall (Laerholzstraße 80 | Bochum)
Anmeldungen an: stirredupevent@googlemail.com
AKAFÖ-Kulturbüro boskop und Stirred Up!
Du möchtest deine Fremdsprachen trainieren und suchst einen geeigneten Gesprächspartner? Du hast Lust, Einblick in andere Kulturen zu bekommen und neue Leute kennen zu lernen? Dann bist du in unserem Sprachcafé genau richtig – dem Treffpunkt für Locals und Internationals! Das Prinzip ist dabei einfach: Du kommunizierst in lockerer Atmosphäre mit anderen Lernern, mit Muttersprachlern und mit Hilfe eines Language Guides in deiner Fremdsprache auf einer „Sprachinsel“ deiner Wahl.
Jeden Montag
Beginn: 17.00 Uhr | Eintritt FREI | Max-Kade-Hall (Laerholzstr. 80 | Bochum)
AKAFÖ-Kulturbüro boskop | ZfA | RUB IO
Tanzen, Fechten, Trommeln...
Pünktlich zum Start des Sommersemesters gibt das AKAFÖ-Kulturbüro BOSKOP wieder sein Kurs- und Workshop-Programm heraus. Über 50 Schnupper- und Fortgeschrittenkurse bilden in diesem Semester die facettenreiche Kurslandschaft: Kulturjournalismus, Zeichnen, Kochen, Qi Gong, Improtheater, Pole Fitness, K-Pop, Gebärdensprache, Capoeira, Taiko, Bouldern, Padle, Gesang – das alles und noch viel mehr können Studierende und Interessierte mithilfe der Kursleiter ausprobieren, erlernen oder perfektionieren.
Anmeldezeitraum für die Kurse und Workshops im Sommersemester 2018:
11.-19. April 2018 | Werktags 10-16 Uhr | Mensa-Foyer der Ruhr-Universität Bochum
Für Studierende an den Hochschulen in Bochum und der Westfälischen Hochschule sind wir auch Ansprechpartner bei der Förderung von kulturellen Aktivitäten. Studentische Bands, Theatergruppen oder Initiativen, die Kulturprojekte durchführen, finden bei boskop Unterstützung
Ob es um Finanzpläne, Genehmigungen, inhaltliche Fragen oder Aufführungsorte geht - wir teilen unsere Erfahrungen gerne
Wir können studentische Gruppen und Initiativen auch im kleineren Umfang finanziell unterstützen. Nehmt einfach mit uns Kontakt auf, dann können wir näheres besprechen.
We offer a basic set of equipment for student groups to hire.
Wir unterstützen Studierende und studentische Initiativen mit Technik und Know-How zum kleinen Preis! Ob Verstärker oder Lichtsysteme, unsere Leih-Technik eignet sich für Veranstaltungen bis ca. 100 qm und ca. 150 Personen. Die Systeme sind nicht geeignet zur Abnahme von Live-Musik bzw. -Bands. Auch nicht für den Open-Air Einsatz.
Es stehen PA-Anlage, Mischpult und Mikrofone zur Verfügung. Die PA-Systeme sind ohne Zuspieler wie Plattenspieler, CD-, oder MP3-Player im Verleih. Im Bereich Lichttechnik stehen mehrere Bars mit PAR54-Leuchtmittel zur Verfügung und seit kurzem auch vier Bars mit LED-Beleuchtung und DMX-Steuerung.
Bei Fragen zu Gebühren, Kaution und Verfügbarkeit schreiben Sie uns am besten eine kurze E-Mail mit folgenden Informationen: Für wann wird was benötigt, ungefähre Raumgröße, wer ist offizieller Veranstalter und wer ist Ansprechpartner. Wir werden uns dann bei Ihnen melden.
Wir arbeiten seit über 25 Jahren mit verschiedenen Kulturakteuren im Ruhrgebiet zusammen und können euch auch hier helfen, passende Kontakte zu finden.
Ohne starke Partner in Bochum und Region geht es nicht
Entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten ist die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.
Auf dem Campus der Ruhr-Universität sind das zum Beispiel der RUB- AStA (Veranstaltungen), UNIversaal, Treibgut, das Musische Zentrum, CT - das radio, die Oase und Junge Uni (RUB). Darüber hinaus gab und gibt es Kooperationen mit der Stadt Bochum bzw. dem Kulturbüro der Stadt Bochum, Bochum Marketing, Bochum UniverCity, der Agentur CoolTour, dem Deutsch-polnischen Jugendwerk - DPJW, dem Schauspielhaus Bochum, jazzwerk ruhr, dem Plattenteller Magazin, der Fachschaft Medizin der Ruhr-Universität, dem C60 - Collaboratorium für kulturelle Praxis und dem Musikbüro Bochum etc.
Das AKAFÖ ist als Studentenwerk der Bochumer Hochschulen und der Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt, neben der sozialen und wirtschaftlichen auch für die kulturelle Betreuung der Studierenden zuständig.
Das AKAFÖ ist Mitglied bei Bochum UniverCity, einem Verbund aus den sieben Bochumer Hochschulen, der Stadt Bochum, Bochum Marketing, der Industrie- und Handelskammer (IHK) und dem AKAFÖ - Akademisches Förderungswerk.
Wir können für kulturschaffende Studierende auch spezielle Workshops anbieten, z.B. zum Thema Veranstaltungstechnik etc.
The culture office boSKop is closed for visitors on Wednesday.
Appointments are possible by arrangement!
Opening hours | |
---|---|
Monday - Friday | 10.00 - 15.00 |
Wednesday | Closed |