Interkultur für alle!
"Zuhause ist nicht, wo ich bin, sondern wo ich verstanden werde." Unsere Kontaktprogramme und Veranstaltungen mit internationalem Bezug ermöglichen es euch Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Sprachcafé
Das Sprachcafé im Wintersemester
In diesem Wintersemester findet in der Max Kade Hall in der Laerholzstraße 80 wieder jeden Montag von 18.00- 21.00 Uhr das beliebte Sprachcafé statt! Im Sprachcafé könnt ihr zusammen mit den Languageguides, die Muttersprachler:innen und Expert:innen verschiedenster Sprachen sind und vielen anderen Studierenden in Gesprächen und Spielen eure Fremdsprachenkenntnisse auffrischen oder auch ganz neue Sprachen kennenlernen! Für euer leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt und es gibt immer kostenlose Getränke und Kekse! Wir freuen uns wenn ihr vorbeischaut!
Falls ihr Interesse habt ehrenamtlich als Languageguide im Sprachcafé auszuhelfen, folgt diesem Link:
https://forms.gle/3RN5cHNxTNWgz2gX7
Einen ersten Eindruck vom Sprachcafé könnt ihr euch außerdem bei unserem Ferientermin am 25.09. machen!
Ferien Sprachcafé
Montags, 25.09. | 18.00- 21.00 Uhr
Max Kade Hall | Laerheidestr. 80 | 44801 Bochum | Teilnahme kostenlos
Termine Wintersemester 2023/24
Montags, ab dem 16.10. | 18.00- 21.00 Uhr Sprachcafé
Max Kade Hall | Laerheidestr. 80 | 44801 Bochum | Teilnahme kostenlos
First come, first serve! Seid bei den Präsenzterminen pünktlich da, um teilnehmen zu können!
Mehr Infos und vieles mehr findet ihr unter:
Stirred Up! - Kulturelle Vielfalt schmecken und erleben
Coole Leute kennenlernen, gemeinsam Neues und Faszinierendes über ein fremdes Land erfahren und dabei leckere Gerichte essen - das ist die Idee von Stirred Up!
Bei jedem Event steht ein Kochbegeisterter aus dem jeweiligen Land hinter dem Herd, der die besten Köstlichkeiten seines Heimatlandes für euch zubereitet.
Währenddessen halten wir ein spannendes Rahmenprogramm bereit, das die Kochzeit wie im Flug vorbeigehen lässt: Euch erwarten lustige Spiele und nette Gespräche mit den anderen Teilnehmern.
Stirred Up
19 Uhr | Max-Kade Hall | Laerholzstr. 80 | 44801 Bochum
02.09.2023 | Kurdisch
Deutsch | Englich
Eintritt 5,00 Euro
Anmeldung unter: http://bit.ly/3mzP0ha
Französischer Abend
Feiert mit uns die deutsch-französische Freundschaft. Zum 60jährigen Jubiläum des Elysée Vertrages laden euch das Romanische Seminar und BOSKOP mit Unterstützung des DFJW zu einem unvergesslichen Abend ein.
An diesem Abend im Hardys könnt ihr euer Können bei verschiedenen Spielen und einem Glücksrad auf die Probe stellen, euch kreativ austoben und einen eigenen Jutebeutel gestalten. Und für den besonderen französischen Flair mitten in Bochum ist mit leckeren Crêpes und der Musik von Mon Pote gesorgt.
Der Abend wird auf deutsch und französisch stattfinden. Schnappt euch eure*n Lieblingsfreund*in und feiert mit uns.
Freundschaft 23 - ein deutsch-französischer Abend
18 Uhr | Hardys - DIE Kneipe | Laerheidestr. 26 | 44799 Bochum
Eintritt 7,00 Euro Studenten | 9,00 Euro Vollzahler
Tickets und weitere Infos findet ihr unter:
Asiatische Woche
Willkommen im Jahr des Hasen! Vom 18.01. bis zum 04.02. laden für euch ein mit uns das asiatische Frühlingsfest online und live zu feiern. Wir haben eine spannende Mischung aus Workshops, Musik, Mitmachabenden und Kulinarik für euch vorbereitet.
Neben unseren beliebten Reihenveranstaltungen, die sich dem Thema widmen, gibt es auch eine große Onlinegala in Zusammenarbeit mit dem Verein Chinesischer Studierender und Wissenschaftler (VCSW). Außerdem haben wir vier kreative Workshops bei denen ihr ausgefallene Buchbindetechniken, Linoldruck, japanische Flechtkunst und Mangazeichnen lernen könnt vorbereitet.
Das Thema Sprache wird natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir haben zwei Sprach Crashkurse für euch und ein paar Extraräume im Onlinesprachcafé eingerichtet.
Begleitet wird die Veranstaltung durch eine Aktionswoche vom 30.01.-03.02. in ausgewählten Gastronomischen Einrichtungen des AKAFÖ.
Den Anmeldelink für die Workshops und weitere Infos findet ihr hier.
Asiatische Woche
18.01.-04.02.2023
Interkulturelle Softskills
BOSKOP, die Abteilung für Kultur und Internationales bietet seit dem Sommersemester 2018 regelmäßige interkulturelle Trainings für Studierende an.
Ein Workshop zu diesem Thema ist immer dann super, wenn interkulturelle Kompetenzen gestärkt werden sollen.
Hier können Fähigkeiten erlangt werden um erfolgreich zusammen mit Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen zu interagieren und kommunizieren. Durch den Ausbau und die Festigung der emotionalen und interkulturellen Kompetenz wird auch die Sensibilität gegenüber anderen Kulturen größer und Vorurteile können hinterfragt werden. Wer bereit ist, sich auf andere Kulturen einzulassen wird auch offener für neue Erfahrungen und Perspektiven, die das Leben und den Unialltag bereichern können.
Voraussichtlich können erst ab dem Sommersemester 2023 wieder eigene interkulturelle Trainingsangeboten werden.
Bis dahin stehen wir aber gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten zur Verfügung, um ein anderes passendes Angebot zu finden.
Bei Fragen und für weitere Informationen steht Frau Schwemin gerne zur Verfügung.