Schwer vermeidbar: Einmalhandschuhe
Einmalhandschuhe werden in der Gastronomie vielseitig eingesetzt – immer da wo es heiß wird, hygienisch sein muss, oder auch schmutzig werden kann. Gerade in den sog. „Schmutzbereichen“, also der Reinigung der tausenden von Tellern und Bestecken nach der Bewirtung unserer Gäste, sind Einmalhandschuhe bisher unabdingbar. Grund ist die große Hitze in den Spülküchen.
In der Essensausgabe haben wir durch den vermehrten Einsatz von Hilfsmitteln wie Zangen, Gabeln oder Hebern dafür gesorgt, dass weniger Einmalhandschuhe im Einsatz sind. So konnten wir den Einsatz in unserer Mensa an der Ruhr-Universität Bochum um 30% reduzieren. Im Bistro und in der Kaffeebar an der RUB setzen wir 15% weniger Einmalhandschuhe ein.
Derzeit beschäftigen wir uns weiter mit der Analyse unserer Verbrauchsstellen. Wir beobachten den Markt, in der Hoffnung, dass uns bald wirtschaftlich tragbare, nachhaltige Lösungen zur Verfügung stehen.