Unsere Wohnanlage „Siepenfeld“ ist ein Passivhaus.
Ein Passivhaus zeichnet sich durch eine hochwirksame Wärmedämmung aus und erwärmt sich fast ohne aktive Heizsysteme. Dazu werden passive Heizquellen genutzt, wie zum Beispiel Sonneneinstrahlung oder Abwärme der Bewohnenden und der elektrischen Geräte.
Eine Wärmerückgewinnung durch eine dezentrale Lüftungsanlage stellt eine hygienische Belüftung sicher. Das führt dazu, dass kein Fenster zur Frischluftzufuhr geöffnet werden muss. Außerdem wird so die Nutzung von wertvoller warmer Abluft erst ermöglicht. Große Fenster in jedem Raum sorgen neben einer großartigen Aussicht für einen bedeutenden Tageslichteinfall und so für eine erforderliche Wärmequelle.
Ein Passivhaus verbraucht 90 Prozent weniger Heizwärme als ein gewöhnliches Haus im Baubestand. Im Vergleich zu anderen Neubauten wird mehr als 75 Prozent Energie eingespart. Zusätzlich gewinnen wir Energie durch eine Photovoltaikanlage am Gebäude. Mit Hilfe von Sonneneinstrahlung wird hier Strom für die Wohnanlage bereitgestellt.