News

Drei-Minuten-Film hilft beim BAföG-Antrag

/ Kurz-Video erklärt die wichtigsten Fragen Schritt für Schritt

Der Film führt durch die wichtigsten Schritte beim BAföG-Antrag.

Die wichtigsten BAföG-Fragen leicht verständlich in drei Minuten geklärt: Das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) hat einen Kurzfilm produziert, der Antragsstellern die Bewältigung der notwendigen Formalitäten enorm erleichtert.

Drei Dinge sind es, auf die potenzielle BAföG-Empfänger beim Stellen ihres Antrags vor allem achten sollten. Der Antrag sollte so schnell wie möglich in Angriff genommen werden, er muss vollständig ausgefüllt sein und alle erbetenen Belege sollten dem Antrag beiliegen.

Solche grundlegenden, vor allem für Erst-Antragssteller hilfreichen Tipps vermittelt der drei Minuten lange Film, den das AKAFÖ auf der Videoplattform Youtube eingestellt hat. Zu sehen ist der Film unter <link https: www.youtube.com>www.youtube.com/watch und natürlich auf www.akafoe.de im Bereich Finanzierung.

Immer wieder kommt es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen, weil wichtige Informationen oder Belege fehlen. Der Film will helfen, solche Wartezeiten zu vermeiden, indem er zeigt, wie man es von vornherein richtig macht.

Das BAföG ist nach der Unterstützung durch die Eltern die wichtigste Säule der Studienfinanzierung. Im Zuständigkeitsbereich des AKAFÖ beziehen etwa 23 Prozent der Studierenden Mittel nach dem BAföG.


Das könnte dir auch gefallen.