News
Das Akafö begrüßt 11 neue Auszubildende
/ Zum 01. August starteten 11 Auszubildende beim Akafö.

Von links: Frank Weeke (Geschäftsführer), Laureen Fuchs (Fachfrau für Systemgastronomie), Dominik Quade (JAV), Marie Josefin Nole (Veranstaltungskauffrau), Johanna Hard (Kauffrau für Büromanagement), Saskia Kimpel (Veranstaltungskauffrau), Nele Böhm (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin), Johanna Theißen (Köchin), Lukas-Julien Große-Hering (Koch), Nevio Marta Schmidt (Fachmann für Systemgastronomie), Luca Schumann (Kaufmann für Büromanagement), Cedric Daniel (Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher), Aylin Sari (Werkstudentin Personalabteilung), Nina Götz (stellvertretende Geschäftsführerin) und Sujud Ghoneim (Ausbildungsbetreuerin). Nicht auf dem Foto: Leonie Dudde (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin)
Unsere Neuzugänge - Das Akademische Förderungswerk (Akafö) begrüßt 11 neue Auszubildende im Betrieb. Ab sofort unterstützen Johanna Theißen (Köchin), Lukas-Julien Große-Hering (Koch), Nevio Marta Schmidt (Fachmann für Systemgastronomie), Laureen Fuchs (Fachfrau für Systemgastronomie), Saskia Kimpel (Veranstaltungskauffrau), Marie Josefin Nole (Veranstaltungskauffrau), Luca Schumann (Kaufmann für Büromanagement), Johanna Hard (Kauffrau für Büromanagement), Nele Böhm (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin), Cedric Daniel (Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher) und Leonie Dudde (Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin) das Studierendenwerk am Standort Bochum.
Begrüßt wurden unsere neuen Kolleg:innen von Frau von Prondzinski (Leitung der Personalabteilung), Frau Ghoneim (Ausbildungsbetreuerin) und Frau Sari (Werkstudentin der Personalabteilung) sowie den zuständigen Ausbildern.
Bevor es in die Fachabteilungen geht, erwarteten unsere Azubis traditionsgemäß zwei spannende Einführungstage. In Workshops, Rundgängen und interaktiven Einheiten lernten sie die wichtigsten Programme, die Büro-Knigge und viele neue Gesichter kennen. Der Abschluss der Einführungstage fand dieses Mal beim großen Grillnachmittag im Beckmanns Hof statt – gemeinsam mit den Auszubildenden der älteren Jahrgänge.
Wir wünschen unseren neuen Kolleg:innen viel Erfolg und freuen uns auf die kommende Zeit!