News

Neues Carsharing-Angebot an AKAFÖ-Wohnheimen

/ Kostenlose Parkplätze für CiteeCar-Autos / Kooperation mit dem AStA

Eines der Carsharing-Autos vor dem Studentendorf ...

Es gibt ein weiteres Mobilitätsangebot für Mieter in den Wohnheimen des Akademischen Förderungswerks (AKAFÖ): Ab sofort stehen an vier Wohnheimen Flächen für Carsharing mit Autos des Anbieters CiteeCar zur Verfügung.

Die Kooperation mit CiteeCar ist auf Initiative des AStA der Ruhr-Universität Bochum zustande gekommen, das AKAFÖ unterstützt diese Förderung studentischer Mobilität, indem es die dafür benötigten Parkplätze zur Verfügung stellt. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Wohnheimen Laerholzstraße 17-19, Studi-Dorf, Grunewald und Auf dem Kalwes und bedeuten daher für die Mieter in diesen Anlagen eine unkomplizierte Möglichkeit, auch ohne eigenes Auto individuell weitere Wege zurückzulegen oder schwere Lasten zu transportieren.

Um einen der Wagen mit den auffälligen magentafarbenen Außenspiegeln zu benutzen, muss man im Besitz eines gültigen Führerscheins sein und sich bei CiteeCar registrieren, anschließend kann man per Telefon oder online sein Auto buchen. Das AKAFÖ bietet an seinen Wohnheimen bereits einen Elektro-Mobil-Service und Zugang zu den Leifahrradstationen von Metropolradruhr an.


... und ein zweites auf dem Parkplatz am Grunewald.

Das könnte dir auch gefallen.