News
Orange the World 2025
/ Das AKAFÖ beteiligt sich erneut an der UN-Kampagne „Orange the World“.

Gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro der Ruhr-Universität Bochum nimmt das AKAFÖ auch in diesem Jahr wieder an der internationalen UN-Kampagne „Orange the World“ teil. Weltweit machen vom 25. November bis zum 10. Dezember zahlreiche Aktionen auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Die diesjährige Kampagne richtet den Fokus auf Formen von Gewalt, denen Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum ausgesetzt sind – auf der Straße, am Arbeitsplatz sowie in digitalen Räumen.
Orange Bank als sichtbares Zeichen auf dem Campus
Vom 25. bis 27. November stellt das AKAFÖ eine leuchtend orangefarbene Bank neben dem A_Kaffee auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum auf. Studierende und Mitarbeitende sind eingeladen, an der Bank ein Foto aufzunehmen und damit ein persönliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Für die Aktion stehen thematisch gestaltete Schilder bereit. Informationen zur Teilnahme finden Sie ab dem 25. November hier.
Campusweite Awareness-Kampagne
Begleitend zur Orange Week verteilt das AKAFÖ thematisch bedruckte Brötchentüten – solange der Vorrat reicht – an der RUB und der Hochschule Bochum (HSBO). Zusätzlich informieren Monitore in den Cafeterien und Mensen mit weiteren Fakten und Hinweisen zur Kampagne und tragen so zur Sensibilisierung für das Thema bei. Wie bereits im vergangenen Jahr setzt die RUB außerdem ein sichtbares Zeichen, indem während der Aktionswochen eine orangefarbene Flagge gehisst wird.
Bereits im 2024 hat das AKAFÖ die Kampagne unterstützt. Den damaligen Artikel finden Sie hier.